top of page

Tuggner Ringer zeigten Charakter

Der NLB-Club RR Tuggen zeigte nach dem unglücklichen Saisonstart eine starke Reaktion und kam gegen Bern zu einem sicheren 25:13 Auswärtssieg.

Tuggens Saisonverlauf in der Swiss Wrestling Challenge League war bisher kein einfacher. Zuerst die knappe Heimniederlage gegen Vize-Meister Weinfelden, danach das Malheur auswärts gegen das Team Valais, wo Tuggen wegen fehlender Besetzung disqualifiziert wurde. Da gab es einiges zu besprechen im Tuggner Team. Entmutigen liessen sich die Märchler deswegen nicht, da beide Male die ringerischen Leistungen stimmten. Dementsprechend motivierten die Coaches Jonas Müller und Miriam Lötscher ihre Kämpfer für den bevorstehenden Auswärtskampf gegen die Wrestling Academy Bern. Die Berner waren keinesfalls zu unterschätzen. In Bern liefert das Ehepaar Nadine und Robin Pietschmann mit ihren Trainern seit Jahren einen professionellen Ringerbetrieb ab und ihr Team hat sich gut in der NLB eingelebt. Die Tuggner waren also gewarnt.

Tuggner Traumstart gab Sicherheit

In der schmucken Ringerhalle in Muri bei Bern herrschte gute Stimmung, als der Tuggner Ziaullah Durani gegen Mustafa Shejai bis 57kg Freistil den Kampf eröffneten. Durani gab sofort den Takt an und ging sicher in Führung. In der Folge konnte der Tuggner seine Topleistung sogar mit einem Schultersieg krönen. Bis 130kg Greco erwischte Roman Ulrich den von einer Verletzung zurückgekehrten Berner Stammringer Fabio Buffolino und kam zu einem schnellen Schultersieg. Bis 61kg (G) hatte Robin Biederer seinen Gegner Abbas Jafari jederzeit im Griff und kam zu einem schönen Sieg durch technische Überlegenheit. Dank den drei Vollerfolgen führte Tuggen mit 12:0. In der Folge konnten die Gastgeber verkürzen. Der junge John Ani und der kampferprobte Berner Carlo Lanfranchi lieferten sich bis 97kg (F) ein spannendes Gefecht, welches der Tuggner Ani nur knapp verlor. Florian Schärli musste sich bis 65kg (F) gegen Yousuf Rezai immer wieder Punkte abknöpfen lassen. Doch auch Schärli kam zu Aktionen und sicherte trotz Punktniederlage seinem Team wertvolle Punkte. So führte Tuggen zur Pause mit 14:5.

Keine Blösse in der zweiten Hälfte

Fritz Reber sorgte bis 86kg (G) gegen Riccardo Buffolinodafür, dass die Berner Aufholjagd im Keim erstickt wurde. Reber stellte seinen Gegner passiv und spielte am Boden seine Stärken voll aus, was zu einem vorzeitigen Überlegenheitssieg Tuggens führte. Bis 70kg (G) musste die technische Leiterin Miriam sich von der Wucht und Kraft von Vladslav Moshkinüberfahren und schultern lassen. Auch bis 80kg (G) gab es einen Schultersieg. Adrian Ulrich bearbeitete den Berner Habibullah Ibrahimi so lange, bis der Gegner auf dem Rücken lag. So war der erste Sieg Tuggens bereits zwei Kämpfe vor Schluss im Trockenen. Bis 75kg (F) stellte sich Coach Jonas Müller in den Dienst seines Teams und trat gegen Ostap Savka im ungewohnten freien Stil an. Müller zeigte dabei eine ansprechende Leistung. Doch der Berner führte etwas die feinere Klinge und Müller musste sich nach Punkten geschlagen geben. Im Abschlusskampf 75kg (G) zeigte der junge Tuggner Sky Hrasche, dass er auch Greco ringen kann. Gegen Trent Jäggi zeigte Hrasche eine abgeklärte Leistung und kam zu einem schönen Punktesieg, was Tuggen den 25:13 Sieg bescherte. Die ersten zwei Punkte Tuggens waren verdient, von den zehn Einzelduellen konnten sechs gewonnen werden und auch bei den meisten Niederlagen gabs Punkte fürs Team. Der erste Tuggner Sieg war auch sehr wichtig im Hinblick auf eine allfällige Halbfinalqualifikation, den nächsten Samstag steht zum Rückrundenstart der schwere Auswärtskampf gegen Weinfelden an.

HRU


ree


 
 
 

Kommentare


bottom of page