
Wichtiges Lebenszeichen der Tuggner Ringer
- Hansruedi Ulrich
- 5. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Sie können es noch. Dank einer bärenstarken Teamleistung feiern die Tuggner NLB-Ringer gegen das Team Valais einen deutlichen 27:12 Heimsieg. Damit wahren die Märchler weiterhin ihre Chancen auf die Playoffs.
Die Nerven der Tuggner am Samstagabend waren vor dem wichtigen Kampf schon erheblich angespannt, denn die Absenzen Liste der eigenen Ringer war wieder lang. Die Verantwortlichen, ob Alt und Jung, versuchten gemeinsam das Beste aus dem Märchler Team für den Kampf gegen die unberechenbaren Walliser herauszuholen. Der Vorkampf im Wallis endete bekanntlich mit einem Malheur. Aufgrund eines Verkehrsunfalls schafften es nicht alle Märchler rechtzeitig auf die Waage und Tuggen verlor Forfait mit 0:40. In der Riedlandhalle wurde von den Gastgebern also eine Reaktion erwartet. Leider wurde auch der zweite Tuggner Heimkampf wieder eher spärlich besucht, die anwesenden Fans aberfieberten mit und unterstützten ihre Ringer lautstark.
Trotz gutem Start ein Remis zur Halbzeit
Zum Auftakt bis 57kg Greco traf Ziaullah Durani wieder auf das Walliser Talent Emilien Sarrasin. Im Wallis musste sich der Tuggner nach Punkten geschlagen geben. Doch Duranigelang eine eindrückliche Revanche. Der Tuggner lag ständig in Front, musste aber einmal auch eine heikle Situation überstehen. Doch insgesamt hatte Durani alles im Griff und kam dank schönen Wertungen zu einem deutlichen 18:4 Punktesieg. Bis 130kg Freistil kam der Tuggner John Ani gegen Kilian Jacquier mit seinen kraftvollen Beinangriffendurch, erzielte damit hohe Wertungen und punktete seinen Gegner aus. Florian Schärli erkämpfte sich bis 61kg (F) gegen Mohammed Karimi dank Kraft und Übersicht einen schönen 7:2 Punktesieg. So lagen die Tuggner nach drei Kämpfen deutlich in Führung. Doch im Ringen kann es schnell gehen. So verlor Lukas Lötscher bis 97kg (G) gegen Ryan Martinettinach ausgeglichenem Kampf nach einem blitzschnellen Hüfterauf die Schultern. Und die technische Leiterin Miriam Lötscher konnte bis 65kg (G) der Kraft von Aleksandar Dimitrov nicht widerstehen und wurde ausgepunktet. Dank den beiden Vollerfolgen glich das Team Valais den Match zur Pause wieder aus und brachte die Spannung wieder mit.
Tuggner Wirbelsturm in Halbzeit zwei
Doch die Tuggner erstickten diese in der zweiten Hälfte im Keim. So kam Roman Ulrich bis 86kg (F) nach ausgeglichenem Kampf gegen Nathan Richard mit einem rasanten Hüfter zum Schultersieg. Jonas Steiner machte es bis 70kg (F) seinem routinierten Kameraden nach. So wurde der Walliser Mahdi Mahrian bereits mit der ersten energischen Aktion Steiners auf die Schultern befördert. Nach einem missglückten ersten Angriff war Adrian Ulrich bis 80kg (G) gegen Sasha Jollien wach. Resolut ging der Märchler wieder in den Angriff und wuchtete seinen Gegner überzeugend auf die Schultern. Damit war der zweite Tuggner Saisonsieg bereits zwei Kämpfe vor Schluss bereits im Trockenen. Teamcoach Jonas Müller bis 75kg (G) zeigte gegen den starken Vladyslav Tykhyi eine abgebrühte Leistung. Druckvoll vom Stand, technisch überzeugend am Boden und clever verwaltend, kam Müller zu einem sicheren 7:1 Punktesieg. Und im abschliessenden Kampf bis 75kg (F) sorgte Kevin Adler gegen Ali Nazari mit seinem hart erkämpften 3:1 Punktesieg für den fünften Tuggner Sieg in der zweiten Hälfte. Der 27:12 Heimsieg Tuggens über das Team Valais war auch in dieser Höhe verdient.
Spannung pur um die Playoffsteilnahme
Die fünfte Runde in der Swiss Wrestling Challenge League erbrachte saftige Überraschungen. So verloren die beiden klaren Gruppenleader, Weinfelden in Bern und Ufhusenzuhause gegen Hergiswil. Gross weh tut ihnen dies nicht, beide Teams stehen schon sicher in den Playoffs. Die zweitletzte Vorrunde erbrachte weitere Entscheidungen, so müssen Sense und das Team Valais definitiv in die Playouts. Die restlichen vier Teams haben alle noch Chancen auf die Playoffs und treffen gleich direkt aufeinander. Dies erhöht natürlich die Spannung noch mehr. In der Gruppe A empfängt Hergiswil die Kurörtler aus Brunnen. Und in der Gruppe B empfängt am kommenden Samstag Tuggen in der heimischen Riedlandhalle die Wrestling Academy Bern.
HRU

Kommentare